MELODY – Martin Suter

22. März 2023 ein.lesewesen 0

Werbung, da Rezensionsexemplar, danke an Diogenes Verlag. Suter seziert gern en détail die Welt der Reichen, so zumindest der Eindruck, wenn man seine Romane gelesen hat. Und er weiß, wo sie ihre Leichen verstecken!Diesmal nimmt er uns mit in die [weiterlesen …]

ANKUNFT IM ALLTAG – Brigitte Reimann

20. März 2023 ein.lesewesen 0

Werbung, da Rezensionsexemplar, danke an Aufbau Verlage 1961 erschien dieser Roman, der von drei Abiturienten erzählt, die vor ihrem Studium ein Jahr im Kombinat »Schwarze Pumpe« arbeiten. So unterschiedlich ihr Background ist, so verschieden sind auch ihre Beweggründe, dieses praktische [weiterlesen …]

DER INSELMANN – Dirk Gieselmann

6. März 2023 ein.lesewesen 0

Werbung, da Rezensionsexemplar. Vielen Dank an Kiepenheuer & Witsch. »Es ist so kalt, dass selbst der Wind fror.« S. 7 Ich mag es, wenn erste Sätze ein Versprechen abgeben, das sie bis zur letzten Seite einhalten, sich übertreffen, sich hinterfragen, [weiterlesen …]

SIBIR – Sabrina Janesch

3. März 2023 ein.lesewesen 0

Werbung, da Rezensionsexemplar, ich bedanke mich beim Rowohlt Verlag. Leilas Vater erkrankt langsam an Demenz und kann sich nur noch an wenig erinnern. Jetzt ist es an ihr, seine und ihre Geschichte aufzuschreiben.Josef Ambacher ist 10 Jahre alt, als er [weiterlesen …]

Sein Sohn von Charles Lewinsky

1. März 2023 franzosenleser 0

Werbung. Herzlichen Dank an den Diogenes Verlag für das Rezensionsexemplar. »Sein Sohn« erzählt das fiktive Leben des Louis Chabos, der 1794 als Baby in ein Mailänder Waisenhaus gebracht wird. Die Kosten der Unterkunft wurden bei der Abgabe gleich für die [weiterlesen …]

GARTEN DER ENGEL – David Hewson

27. Februar 2023 ein.lesewesen 0

Werbung, da Rezensionsexemplar. 1999 – Der 15-jährige Nico besucht sein Großvater, zu dem er schon immer ein besonders inniges Verhältnis hatte, im Krankenhaus. Nonno Paolo hat nicht mehr lange zu leben und gibt Nico jede Woche einen von fünf Umschlägen, [weiterlesen …]

DIE GESCHWISTER – Brigitte Reimann

16. Februar 2023 ein.lesewesen 0

Werbung. Herzlichen Dank an den Aufbau Verlag für das Rezensionsexemplar. 1961, kurz vor dem Mauerbau, Elisabeths Bruder sieht für sich keine Zukunft in der DDR und will nach Westdeutschland gehen. Elisabeths Enttäuschung ist groß, weil schon Konrad, der ältere Bruder, [weiterlesen …]