Buchblogger24
  • Home
  • Bücher
    • Roman
    • Kurzgeschichten
    • Thriller
    • Kriminalromane
    • Krimi
    • Essay
    • Kolumnen
    • Novelle
    • Biographie
    • Sachbuch
  • Beiträge von ein.lesewesen
  • Beiträge von franzosenleser
  • Über uns
    • Über ein.lesewesen
    • Über franzosenleser
    • Kontakt

Politik

»Volkstheater – Der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit« von Peter Laudenbach

3. Oktober 2024 franzosenleser 0

In »Volkstheater – Der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit« dokumentiert Peter Laudenbach die beunruhigende Eskalation rechter Angriffe auf das deutsche Kulturleben. Theaterintendant*innen erhalten Morddrohungen, Theater müssen nach Bombenwarnungen geräumt werden, und rechte Politiker fordern Listen von Theatermitarbeitern mit Migrationshintergrund. Der [weiterlesen …]

»Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein« von Bernie Sanders

29. Januar 2024 franzosenleser 0

Werbung. Herzlichen Dank an den Tropen Verlag für das Rezensionsexemplar. Im Werk »Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein« präsentiert Bernie Sanders eine Synthese aus Gegenwartsanalyse, Zukunftsvision und persönlicher Reflektion seines Politikerlebens. Er zeigt ein düsteres Panorama der [weiterlesen …]

»Faschist werden – Eine Anleitung« von Michela Murgia

11. Januar 2024 franzosenleser 0

Wenn man sich die jüngsten Wahlumfragen anschaut, könnte man meinen, ein Buch mit dem Titel »Faschist werden – Eine Anleitung«,wie dieses von Michela Murgia sei nicht mehr nötig. Doch tatsächlich gibt es Menschen, denen es schwerfällt, sich mit faschistoidem oder [weiterlesen …]

»Liebe Kinder oder Zukunft als Quelle der Verantwortung« von Markus Gabriel

27. Dezember 2023 franzosenleser 0

Werbung. Herzlichen Dank an Kirchner Kommunikation und den Kjona Verlag für das Rezensionsexemplar. Markus Gabriels Essay als zweiter Band der Publikationsreihe »Briefe an die kommenden Generationen« aus dem Hause des Kjona Verlags widmet sich auf eindrucksvolle Weise der Thematik des [weiterlesen …]

Das Ende des Kapitalismus von Ulrike Herrmann

20. Oktober 2022 franzosenleser 0

Mit Politik befasse ich mich schon mein ganzes Leben, während meines Studiums kam auch Wirtschaftstheorie dazu. Schnell verstand ich, dass der Motor des Kapitalismus Wachstum ist. Kein Wachstum bedeutet nicht, dass alles so weiter geht, auf dem gleichen Level, sondern [weiterlesen …]

Das Herz schlägt links – Oskar Lafontaine

30. Dezember 2021 franzosenleser 0

Ich habe hunderte von Büchern. Warum ich ausgerechnet dieses Buch, das 1999 im Econ Verlag erschien, vor einigen Tagen in die Hand nahm, weiß ich selbst nicht. Vielleicht weil mir beim stöbern durch meine Bücherregale (für Außenstehende konfus wirkend, für [weiterlesen …]

Beiträge durchsuchen

Neueste Beiträge

  • „Im Cockpit der Biene“ von Lars Chittka
  • OBEN IN DEN WÄLDERN – Daniel Mason
  • DAS HAUS DER BÜCHER UND SCHATTEN – Kai Meyer
  • DAS MÄDCHEN UND DER TOD – Luo Lingyuan
  • UM JEDEN PREIS – Maximilian Ferreira Cress & Bernd Blaschke

Kategorien

Archiv

  • Januar 2025 (1)
  • November 2024 (3)
  • Oktober 2024 (6)
  • September 2024 (5)
  • August 2024 (9)
  • Juli 2024 (7)
  • Juni 2024 (7)
  • Mai 2024 (8)
  • April 2024 (10)
  • März 2024 (10)
  • Februar 2024 (8)
  • Januar 2024 (14)
  • Dezember 2023 (9)
  • November 2023 (16)
  • Oktober 2023 (13)
  • September 2023 (12)
  • August 2023 (20)
  • Juli 2023 (17)
  • Juni 2023 (17)
  • Mai 2023 (16)
  • April 2023 (14)
  • März 2023 (15)
  • Februar 2023 (11)
  • Januar 2023 (15)
  • Dezember 2022 (9)
  • November 2022 (9)
  • Oktober 2022 (19)
  • September 2022 (13)
  • August 2022 (23)
  • Juli 2022 (19)
  • Juni 2022 (13)
  • Mai 2022 (8)
  • April 2022 (11)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (2)

Schlagwörter

Arche Literatur Verlag Atrium Verlag Biografie btb Verlag Buchbesprechung buchblog Buchblogger Buchkritik Buchtipp Buchvorstellung Camilleri Andrea Diogenes Verlag Droemer Knaur Verlag dtv Verlag Dumont Verlag Folio Verlag Goldmann Verlag Hanser Literaturverlag Kiepenheuer & Witsch Krimi Kriminalroman Kritik Kurzgeschichten Literatur literaturkritik Penguin Verlag Piper Verlag Politik politisches Buch Psychothriller Raabe Marc Rademacher Cay Reihe Rezension Rezensionen Rezi Richard Russo Roman Rowohlt Verlag Sachbuch Suhrkampverlag Sund Erik Axl Thriller Ullstein Verlag Wagenbach Verlag

Copyright © 2021 | Thomas Kobert

Datenschutzerklärung | Impressum

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes